Ich kann das!
Aktion des Jugendforums Deggendorf und des Jugendcenters 4You Was ist der Unterschied zwischen „Raufen“ und „Kämpfen“? Warum sind Regeln beim Kämpfen wichtig? Warum ist es manchmal auch klüger nachzugeben?
Aktion des Jugendforums Deggendorf und des Jugendcenters 4You Was ist der Unterschied zwischen „Raufen“ und „Kämpfen“? Warum sind Regeln beim Kämpfen wichtig? Warum ist es manchmal auch klüger nachzugeben?
Spielen, Lernen, Akzeptieren und Verständnis zeigen. Das Lucky Punch – Budosport Pädagogik Konzept wurde an der Sophie-Scholl-Schule – Berufsbildende Schule II (BBS) in Mainz durchgeführt. In Kooperation mit dem Respekt Coaches-Programm fand ein Sozialkompetenz-Training in einer integrativen Berufsvorbereitungsklasse statt.
Auslöser für eigene Handlungen verstehen und entgegenwirken Oktober 2018 – Oktober 2019. Im Rahmen eines Projekts an der Jugendarrestanstalt Worms wurde das Konzept „Lucky Punch – Budosport-Pädagogik“ eingesetzt. Im sozialen Kompetenztraining wurden die jungen Menschen mit typischen Gewaltsituationen konfrontiert und eine Lösungsstrategie erarbeitet. Allerdings kann die Lösung für das unerwünschte […]