Training für ein erfolgreiches Schuljahr


Die Sozialisierungsräume junger Menschen haben eine enorme Bedeutung für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Im Sozialisierungsprozess werden Verhaltensweisen ausgeprägt und gefestigt, die sich auf den Alltag und den Beruf auswirken können. In einer Berufsschulklasse als Sozialisierungsraum verbringen junge Menschen viel Zeit miteinander. Alleine oder als Teil der Gruppe lernen sie den Alltag in einer Klasse zu bewältigen. Ein erfolgsversprechender formeller Bildungsprozess hängt oft von einer funktionierenden Klassengemeinschaft ab.

Sozialkompetenz-Training

In sechs Modulen konnten sich die Schülerinnen und Schüler von vier teils inklusiven Berufsvorbereitungsklassen der Sophie-Scholl-Schule – Berufsbildende Schule II (BBS) Mainz besser kennenlernen und viele Gemeinsamkeiten herausfinden und ihre Klassengemeinschaft für das laufende Schuljahr 2021/22 stärken.

Sie setzten sich praktisch mit Vorurteilen und Klischees auseinander und erarbeiteten welche Möglichkeiten es gibt, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Dabei spielte Wahrnehmung und Kommunikation eine wichtige Rolle. Die Körpersprache, Empathiefähigkeit und die Steuerung der Emotionen konnten die Schülerinnen und Schüler in Rollenspielen und praktischen Übungen erleben und reflektieren.

Die Klasse lernte, worauf es bei Zusammenarbeit als Gruppe ankommt und warum Achtsamkeit und gegenseitige Wertschätzung dabei sehr wichtig sind. Die Schülerinnen und Schüler erkannten, dass Verantwortungsübernahme und Vertrauen in die Klassengemeinschaft oft von jedem persönlich abhängt.

Zum Hintergrund:  

Das Respekt Coach Programm des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt primär-präventive Angebote an Schulen, in den jungen Menschen die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft vermittelt werden. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber menschenfeindlichen Ideologien gestärkt.

Der Kooperationspartner an der Sophie-Scholl-Schule – Berufsbildende Schule II (BBS) Mainz ist der Internationaler Bund (IB) Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste.